Kleine Anfragen

Durch eine Kleine Anfrage fragen Abgeordnete bei der Landesregierung an, eine schriftliche Auskunft zu einem Sachverhalt zu bekommen. Initiatoren können alle Landtagsabgeordneten sein. Die Beantwortungsfrist für Kleine Anfragen beträgt 6 Wochen nach § 35 GOHLT (Geschäftsordnung des Hessischen Landtags). Kleine Anfragen dürfen kein Sachverhalt nur örtlichen Interesses zum Thema haben. Eine Behandlung im Plenum und in den Ausschüssen erfolgt nicht.

 

Folgende Kleinen Anfragen hat Kerstin Geis in der 20. Wahlperiode initiiert:

 

20/6870

01.12.2021

Psychosoziale Notfallversorgung in Hessen

 

20/6859

30.11.2021

Geriatrische Versorgung im Kreis Groß-Gerau

 

20/5979

16.06.2021

Persönlichkeitsdiagnostik

 

20/5974

15.06.2021

Berliner Zwickel in Bischofsheim

 

20/5797

19.05.2021

Deutscher Schulpreis

 

20/5775

17.05.2021

Beschwerden Unfallkasse Hessen

 

20/5700

06.05.2021

Schulsanitätsdienst an hessischen Schulen

 

20/5698

06.05.2021

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Groß-Gerau

 

20/5491

13.04.2021

Übergabe von Tablets an Lehrkräfte in Darmstadt

 

20/5296

10.03.2021

Datenschutz bei Apps an hessischen Schulen

 

20/4726

25.01.2021

Ortsumgehung Ginsheim

 

20/4137

23.11.2020

Ortsentlastungsstraße Ginsheim

 

20/3851

15.10.2020

Landesstraßenvermögen

 

20/3324

03.08.2020

Zustand von Straßen und Brücken im Landkreis Groß-Gerau – Teil II

 

20/3323

03.08.2020

Zustand von Straßen und Brücken im Landkreis Groß-Gerau – Teil I

 

20/3221

15.07.2020

Kriminalstatistik

 

20/3175

07.07.2020

Vereinsförderung im Kreis Groß-Gerau

 

20/3145

01.07.2020

Kinderarmut im Kreis Groß-Gerau

 

20/2925

04.06.2020

Schwerpunkt MINT bei der Schulplatzvergabe

 

20/2918

04.06.2020

Datenschutz für Lehrkräfte an hessischen Schulen

 

20/2807

20.05.2020

Genehmigungs- und Prüfungspraxis von kommunalen Haushalten und Jahresabschlüssen

 

20/2760

14.05.2020

Ärztliche Versorgung im Landkreis Groß-Gerau

 

20/2528

10.03.2020

Qualifizierung von hessischen Lehrkräften in den MINT-Fächern

 

20/2525

16.04.2020

Umsatzsteuerproblematik beim Verwaltungsverband „Städteservice Solms-Braunfels“

 

20/1721

12.12.2019

Behördenzentrum Fulda

 

20/1573

20.12.2019

Planung der Ortsentlastungsstraße in Ginsheim im Kreis Groß-Gerau

 

20/1577

22.11.2019

Krisenmanagement an Schulen II

 

20/1576

22.11.2019

Krisenmanagement an Schulen I

 

20/1466

29.10.2019

Personal im Bereich IT

 

20/1427

27.11.2019

Personalsituation und finanzielle Förderung von Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

 

20/1388

13.11.2019

Ausbau der Schulpsychologie

 

20/1306

01.10.2019

Abruf Fördermittel für finanzschwache Kommunen

 

20/1252

27.01.2020

Mietkosten für Ministerien

 

20/1251

13.12.2019

Gutachten zum Gesetzentwurf „Starke Heimat Hessen“

 

20/1163

08.11.2019

Loverboy-Methode

 

20/1162

09.09.2019

Cybergrooming

 

20/1156

06.09.2019

Beauftragung von Gutachten, Beratungsleistungen oder fachlichen Einschätzungen

 

20/800

11.06.2019

Mittel für Gebärdendolmetscher in Frauenhäusern

 

20/737

02.07.2019

Personalsituation und finanzielle Förderung von Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

 

20/722

31.05.2019

Onlinekommunikation von Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften an Schulen

 

20/414

27.03.2019

Kassenkredite

 

20/339

19.03.2019

Qualifikationen der zur Umsetzung der unterrichtsbegleitenden Unterstützung eingesetzten sozialpädagogischen Fachkräfte an Grundschulen im Landkreis Groß-Gerau

 

20/338

19.03.2019

Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS) an Grundschulen im Landkreis Groß-Gerau

 

20/333

15.03.2019

Frauenhäuser in Hessen

 

20/283

05.03.2019

Frauen in Führungspositionen der obersten Landesbehörden

 

20/259

27.02.2019

Barrierefreier Bahnhof in Kelsterbach

 

20/258

27.02.2019

Bahnunterführung zwischen Ginsheim und Gustavsburg

 

20/257

27.02.2019

Barrierefreier Bahnhof in Raunheim

 

20/164

18.02.2019

Verteilung von EU-Mitteln nach Städten und Gemeinden im Kreis Groß-Gerau

 

20/160

14.02.2019

Plastikmüll in Hessen

 

20/139

08.02.2019

Landesförderung der Gemeinde Bischofsheim aus dem Programm „Soziale Stadt

 

20/38

21.01.2019

Ortsentlastungsstraße in Ginsheim (Kreis Groß-Gerau)

 

 

 

Folgende Kleinen Anfragen hat Kerstin Geis in der 19. Wahlperiode initiiert:

19/6217

26.03.2018

Stufenfreie und barrierefreie Bahnhöfe im Kreis Groß-Gerau

 

19/6047

08.02.2018

Einsparungen durch Nichtbesetzung von Lehrerstellen

 

19/6011

02.02.2018

Unterrichtsausfall im Bereich des Staatlichen Schulamts für den Kreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis

 

19/5998

31.01.2018

Umwelt- und Nachbarschaftshaus in Kelsterbach

 

 

19/5788

18.12.2017

Finanzierung des Bürgerhaues in der Gemeinde Bischofsheim über das Förderungsprogramm „Soziale Stadt“

 

19/5625

30.11.2017

Vergabe von Fördermitteln für Projekte des Weiterbildungspaktes für die Jahre 2017-2020

 

19/5435

20.11.2017

Lehrermangel an Grundschulen im Bezirk des Staatlichen Schulamts für den Main-Taunus-Kreis und den Landkreis Groß-Gerau

 

19/5434

20.11.2017

Pilotprojekte zum Test des Minicomputers der Calliope gGmbH an hessischen Grundschulen

 

19/5325

05.10.2017

„Willkommen, Ankommen, Weiterkommen“ – Neue Fortbildung zur Integration

 

19/5208

29.08.2017

Befristet beschäftigte Lehrkräfte im Schulamtsbezirk Kreis Groß-Gerau und Main-Taunus-Kreis

 

19/5202

29.08.2017

Mobilfunkabdeckung im Landkreis Groß-Gerau

 

19/5189

24.08.2017

Digitalisierung an hessischen Schulen

 

19/5090

04.07.2017

Oberstufen- und Abiturverordnung – Deutsch als Leistungskurs

 

19/5084

29.06.2017

Nachlese II zum Hessentag in Rüsselsheim

 

19/5074

29.06.2017

Nachlese zum Besuch des Hessentages in Rüsselsheim

 

19/4971

01.06.2017

Finanzierung des Hessentages 2017 in Rüsselsheim

 

19/4924

23.05.2017

Förderprogramm „Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe“

 

19/4863

02.05.2017

Ultrafeinstaubbelastung am Frankfurter Flughafen

 

19/4809

21.04.2017

Elternzeit von hessischen Lehrkräften

 

19/4629

08.03.2017

Stellensituation bei den Polizeidienststellen im Kreis Groß-Gerau

 

19/4373

10.01.2017

Erste Hilfe im Schulsport

 

19/3801

19.09.2016

Freistellung von Lehrkräften für Gewerkschaftsarbeit

 

19/3435

02.06.2016

Stellensituation der Polizeistationen Rüsselsheim, Bischofsheim und Kelsterbach

 

19/3421

20.05.2016

Förderung von Sportvereinen im Landkreis Groß-Gerau

 

19/3415

19.05.2016

KMK-Förderstrategie für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler

 

19/3404

18.05.2016

Drehgenehmigung an hessischen Schulen

 

19/3384

12.05.2016

„Geldlehrer“ an hessischen Schulen

 

19/3318

22.04.2016

13. Schulbesuchsjahr an Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung

 

19/3295

14.04.2016

Förderung aus Sondermitteln im Haushaltsjahr 2016

 

19/2150

25.06.2015

„Sanierungsoffensive Landesstraßenbau“ im Landkreis Groß-Gerau

 

19/1714

10.03.2015

Implementierung des Bildungs- und Erziehungsplans

 

19/1701

05.03.2015

Kurzparkerlaubnis für Hebammen

 

19/1618

23.02.2015

Schulpsychologen in Hessen

 

19/1547

02.02.2015

Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern im Bereich der Inklusion

 

19/1516

23.01.2015

Schließung und Zusammenlegung von Polizeistationen

 

19/1199

03.12.2014

Vollsperrung der Brücke K 201 zwischen Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg

 

19/1005

10.10.2014

Haushaltsansatz für Ganztagsangebote in Schulen

 

19/995

09.10.2014

Untaugliche „Lärmpausen“ – Modelle der Landesregierung beschädigen weiterhin das Vertrauen in der Region

 

19/879

17.09.2014

Kinder besser in Entscheidungen einbeziehen

 

19/416

14.05.2014

Arbeitsfähigkeit der Elternvertretungen an hessischen Schulen

 

19/305

03.04.2014

Entwicklung der Oberstufen in Hessen

 

19/128

26.02.2014

Fluglärmgenerierenden Entgeltordnung für den Frankfurter Flughafen