Berichtsanträge

Der einen Berichtsantrag wird die Landesregierung aufgefordert, in einem oder mehreren Ausschüssen einen Bericht abzugeben. Berichtsanträge dienen auch dazu, vertrauliche Gegenstände zu behandeln. Initiatoren können alle Landtagsabgeordneten und Fraktionen sein. Die Beantwortungsfrist für Kleine Anfragen beträgt 8 Wochen nach § 31 GOHLT (Geschäftsordnung des Hessischen Landtags). Eine Berichterstattung an das Plenum findet in der Regel nicht statt.

 

Folgende Berichtsanträge hat Kerstin Geis in der 19. Wahlperiode initiiert:

 

19/5972

25.01.2018

Einrichtung eines europäischen Bildungsraumes

 

19/2426

15.09.2015

Fachberatung Kulturelle Bildung der Staatlichen Schulämter in Hessen

 

19/2082

16.06.2015

Kooperationsvereinbarung zwischen Kultusministerium und dem Wehrbereichskommando II der Bundeswehr

 

19/2013

26.05.2015

Zukunft des Projekts „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi)