Wechselmodell an Schulen

Seit Montag ist das Wechselmodell auch im Kreis Groß-Gerau in Kraft getreten. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler im Wechsel vor Ort und zu Hause mit digitalen Lernangeboten unterrichtet werden.

„Ich bin sehr froh darüber, dass der Kreis sich so vorbildlich auf das Wechselmodell vorbereitet hat und es nun auch umsetzen kann“, lobt die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis. Das ist aber erst möglich gewesen, nachdem Schulträger, Elternbeiräte und Lehrkräfte Druck ausgeübt und das Kultusministerium nach langem Zögern zugestimmt hatte. „Die Maßnahmen des Kreises sind vorrauschauende Politik und wirken dem Infektionsgeschehen entgegen.“ Somit können Lehrkräfte und Gesundheitsämter entlastet werden, da weniger Schülerinnen und Schüler aufeinandertreffen und die Klassenzimmer und Busse wesentlich leerer sind.