„Die Bezirkslandfrauen rufen dazu auf, Mundschutz nach einer Anleitung selbst zu nähen. Jede Initiative, die zum Schutz der Bevölkerung beiträgt, sei in der aktuellen Situation wichtig, so Landfrauenvorsitzende Kerstin Geis. Eine Nähanleitung findet sich als Link auf der Homepage der Bezirkslandfrauen oder auf https://naehtalente.de/mundschutz-selber-naehen/. Für alle weiteren Informationen, etwa wo der genähte Mundschutz abgegeben werden kann, können Ilonka Laun unter 06152-17 88 20 oder Katja Bluett unter 06152-17 88 77 im Rathaus Büttelborn von 8 bis 12 Uhr kontaktiert werden.“
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: https://www.main-spitze.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/mundschutz-nahen_21506500
Quelle: Main-Spitze, 04.04.2020