Pressespiegel: Gewerkschaftjugend sammelt Unterschriften für mehr Azubis und unbefristete Verträge bei Opel

„Der Stellenabbau bei Opel geht weiter. Der Autobauer hat am Freitag auf Nachfrage dieser Zeitung bestätigt, dass Ende Juni in Rüsselsheim 50 Mitarbeiter entlassen werden, die nach Abschluss ihrer Ausbildung im Sommer 2018 Jahresverträge erhalten hatten. Grund sei die laufende Neustrukturierung des Unternehmens. „Es gibt aber eine Verabredung, mit dem Betriebsrat über dieses Thema weiterhin zu sprechen“, teilt ein Sprecher mit. (…)

Unterstützung bekommt die IG-Metall-Jugend aus der Politik. So ruft Kerstin Geis, SPD-Landtagsabgeordnete aus Bischofsheim, alle Bürger dazu auf, sich für die Ausbildungslandschaft bei Opel mit ihren Unterschriften einzusetzen, um die Zukunft der Lehrwerkstatt zu sichern. „Rüsselsheim ist die größte Stadt meines Wahlkreises, und die Zukunft Opels liegt mir natürlich sehr am Herzen. Umso mehr setze ich mich für den Erhalt der Ausbildungsplätze ein. Azubis sichern die Zukunft Opels und somit seine Qualität und Produktion von morgen“, sagt sie.

Auf der Internetplattform Facebook hat Geis ein Foto veröffentlicht, auf der neben ihrer eigenen auch die Unterschrift des hessischen SPD-Chefs Thorsten Schäfer-Gümbel auf der Liste zu sehen ist. (…)“

 

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: https://www.fnp.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim-ort29367/gewerkschaftjugend-sammelt-unterschriften-mehr-azubis-unbefristete-vertraege-opel-11858221.html

 

Quelle: FNP, 16.03.2019