„Biotope miteinander vernetzen und dadurch die Funktionsfähigkeit der ökologischen Beziehungen in der Kulturlandschaft wieder herstellen und langfristig sichern: Dieses Ziel verfolgt der im November 1995 gegründete Kreisverband der Naturlandstiftung. Dazu legt der etwa 70 Mitglieder zählende Verein naturnahe Lebensräume an und nimmt bedrohte Biotope in seine Obhut. (…)
Bei der Hauptversammlung äußerte sich Groß-Geraus Erster Stadtrat Richard Zarges (Kombi) lobend über die Arbeit der Naturlandstiftung, zudem gab es eine Diskussion mit den Landtagsabgeordneten Kerstin Geis und Gerald Kummer (beide SPD) sowie Ursula Hammann (Grüne). Dabei ging es um die Frage, wie viel Plastik die Landschaft noch verträgt, weil immer mehr Spargel unter Folientunneln angebaut wird. (…)“
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/naturlandstiftung-gross-gerau-setzt-auf-okologische-vielfalt_19058022
Quelle: Echo Online, 13.09.2018