Pressespiegel: Was soll mit der „Sanddüne“ in Bauschheim passieren?

„Es ist eine konstruktive Diskussion, die sich am Donnerstagnachmittag im Bauschheimer Schutzgebiet „Im Schacht“ entwickelt. Naturschützer, Bauschheimer Bürger und SPD-Fraktionsvertreter sind gekommen, um über die Zukunft des Biotops „Sanddüne“ zu sprechen. Soll das knapp 2000 Quadratmeter große Areal erhalten werden, wenn das Neubaugebiet Eselswiese entsteht? Oder sollte man es lieber an einem anderen Standort wieder aufbauen? (…)

Unter dem rund ein Dutzend Anwesenden sind die SPD-Stadtverordnete Anne Körner, der ehrenamtliche Stadtrat Gerhard Bergemann (SPD) und Landtagsabgeordnete Kerstin Geis (SPD). Dankbar sei man, dass der NVB auf die Partei zugekommen sei, schließlich sei es wichtig, alle Facetten im Auge zu behalten, ist von den SPDlern zu hören. Angesichts der nahenden Landtagswahl wolle man sich programmatisch mit dem Thema des bezahlbaren Wohnraums positionieren, aber „Stadtentwicklung und Bauplanung sollen den Naturschutz berücksichtigen“, sagt Kerstin Geis. (…)“

 

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: http://www.ruesselsheimer-echo.de/lokales/ruesselsheim/Was-soll-mit-der-Sandduene-in-Bauschheim-passieren;art57641,3044588

 

Quelle: Echo Online, 13.07.2018