„Im Nachgang zur Veröffentlichung der Kriminalitätsstatistik für den Kreis Groß-Gerau gibt es unterschiedliche Reaktionen aus der Politik. Während der Rüsselsheimer Bürgermeister Dennis Grieser (Grüne) die Zahlen relativiert und in dieser Zeitung veröffentlichte Formulierungen als zu dramatisch kritisiert, schlägt die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis (SPD) Alarm. (…)
In einer Pressemitteilung verweist die im hiesigen Wahlkreis ansässige SPD-Abgeordnete auf die hohe absolute Fallzahl in Rüsselsheim und die hohen relativen Fallzahlen in Raunheim. Zwar räumt sie ein, dass in den beiden Städten auch die Aufklärungsquote „im oberen Bereich“ liege, fordert aber dennoch Konsequenzen. „Die hohen Fallzahlen bestätigen das subjektive Empfinden der Menschen, dass es an Sicherheit fehlt. Die rückläufige Zahl der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in den letzten Jahren, bekräftigt dieses Gefühl“, heißt es in der Mitteilung. Geis fordert deshalb einen Stellenzuwachs von 30 zusätzlichen Beamten für die Rüsselsheimer Polizei. Der hohe kreisweit zu verzeichnende Überstundenanfall sei nicht akzeptabel.(…)“
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: http://www.main-spitze.de/lokales/ruesselsheim/politiker-reagieren-unterschiedlich_18615626.htm
Quelle: Main-Spitze, 24.03.2018