„Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das passive und aktive Wahlrecht – Ergebnis jahrelanger Anstrengungen. Die SPD forderte es in ihrem Programm bereits 1891. Daran erinnert die SPD-Landtagsabgeordnete Kerstin Geis (Bischofsheim) zum Internationalen Frauentag am 8. März. „Die Errungenschaft des Frauenwahlrechts vor einem Jahrhundert war das beeindruckende Ergebnis eines gesellschaftlichen Kampfes der Arbeiterinnen, die politisch und ökonomisch rechtelos waren“. (…)“
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: http://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/frauentag-politikerinnen-aus-dem-kreis-gross-gerau-fordern-gleiche-bezahlung-und-mehr-weibliche-fuehrungskraefte_18574152.htm
Quelle: Echo Online, 08.03.2018