"Digitale Informationstechnologien sollen die Behörden besser mit den Bürgern vernetzen, Arbeitsprozesse vereinfachen, Angestellte entlasten. (…) Kerstin Geis (SPD) betonte, der Vorteil der interkommunalen Projektgruppe sei, dass die eigene Verwaltung entlastet werde. Sie plädierte dafür, die Ergebnisse des Projekts abzuwarten und den Antrag für drei bis vier Monate zurückzustellen."
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: http://www.ruesselsheimer-echo.de/lokales/ruesselsheim/Bekommt-Bischofsheim-bald-das-E-Government;art57641,2248849
Quelle: FNP, 04.10.2016