
Zum zweiten Mal trafen sich Vertreter des Sozialverbands VdK aus den Kommunen des Nordkreises. Eingeladen hatte wieder die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis. Gekommen war wie im November 2015 auch Dr. Daniela Sommer, Mitglied des Vorstands des VdK Hessen-Thüringen. Die Experten für Fragen zu Behinderung und sozialer Benachteiligung, in der Beratung von älteren, kranken und auf soziale Beihilfen angewiesenen Menschen waren am Donnerstag nach Bischofsheim gekommen. Über achttausend Mitglieder zählt der VdK Kreisverband Groß-Gerau ist damit einer der größten im Landesverband Hessen-Thüringen. Die Sozialberatung vor Ort ist der Schwerpunkt der ausschließlich ehrenamtlichen Arbeit von Ortsverbänden wie in Nauheim und Rüsselsheim, Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg. Im Zuge von Ausgabenkürzungen der Kommunen und im Hessischen Landeshaushalt ist diese Beratung zumeist die einzige die den Hilfebedürftigen noch zur Verfügung steht. Beim Hessentag hat Ministerpräsident Bouffier deutlich gesagt, weitere Kürzungen im Sozialhaushalt werde es nicht geben. Wir werden das kritisch beobachten und ihn notfalls an seine Worte erinnern sagte Dr Sommer, die auch gesundheitspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Hessischen Landtag ist. Umfangreiche Schulungen des VdK sind nötig, um die ehrenamtlichen Berater aus- und fortzubilden, um der Nachfrage solcher Beratungen wenigstens annähernd nachzukommen. Immer wieder hört man wie hoch das Ehrenamt gelobt wird, die konkrete Unterstützung seitens des Staates benötigt aber deutliche Verbesserung äußerte beispielsweise Günther Englert aus Rüsselsheim deutliche Kritik. Das konnten viele bestätigen und auch Daniela Sommer wusste davon zu berichten, dass sich die Landesregierung bei Beschlüssen zur Unterstützung des Ehrenamtes immer wieder schwer tut.
Wir nehmen viele gute und wichtige Anregungen und Anliegen für unsere Arbeit im Landtag mit sagte Kerstin Geis. Sehr konkreten Fragen zu den Themen Vereinssteuerrecht, Personalunterversorgung von Gerichten, flächendeckende medizinische Versorgung und vielem anderen wird man nachgehen. Die Notizzettel von Kerstin Geis und Dr. Daniela Sommer hatten sich während des Austausches schnell gefüllt. Dass es weitere solcher Treffen geben müsse, waren alle sofort einig.