Am Mittwoch ist Kerstin Geis beim Auftakt der Europawoche dabei. Auf dem Wiesbadener Marktplatz werden 200 Kinder ihre Wünsche an Europa mit Luftballons in den Himmel steigen lassen. Am 02. Mai stellt sich das Mitglied des Europapolitischen Ausschusses des Hessischen Landtages dann den Fragen von Schülerinnen und Schülern. Beim bundesweiten EU-Projekttag wird Kerstin Geis im Neuen Gymnasium in Rüsselsheim erwartet. Jungen Leuten den Europagedanken näher zu bringen und sich ihren gerne auch kritischen Fragen zu stellen ist eine wichtige Aufgabe, die ich sehr gerne angehe sagte die SPD-Politikerin und ergänzte das gilt natürlich nicht nur am Projekttag der Europawoche. Angesichts vieler europäischer Länder in denen europakritische und europafeindliche Ansichten und Parteien immer mehr Raum greifen, wie auch am vergangenen Wochenende bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich, sei das Werben um die Zukunft Europas ein besonderes Gebot der Stunde. Der Projekttag biete eine gute Gelegenheit sich mit den aktuellen Herausforderungen Europas auseinander zu setzen und für die Idee der europäischen Einigung zu begeistern. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingspolitik und der immer wieder laut werdenden Forderung der Schaffung einer Festung Europa gelte es für die klare pro-europäische Linie der SPD zu werben und die politischen Zusammenhänge zu erläutern. Zu einem offenen Europa in einer globalen Welt gibt es keine Alternative und billigen europafeindlichen Populismus muss man als solchen entlarven sagte Geis.