Die SPD-Bildungspolitikerin Kerstin Geis hat die in einer dpa-Meldung geäußerte Kritik von Lehrerverbänden an Einsparungen in der kulturellen Bildung an hessischen Schulen wie folgt kommentiert:
Wir teilen die Kritik der Lehrerverbände an der schwarz-grünen Sparpolitik im Bereich der kulturellen Bildung und halten diese für vollkommen falsch. Es dürfen nicht einzelne schulische Maßnahmen gegeneinander ausgespielt werden. Die SPD hat schon in der Vergangenheit zusätzliche Mittel für Ganztagsschulen, die Inklusion und Intensivmaßnahmen für Flüchtlinge gefordert. Auf Drängen der SPD ist es gelungen, sechs Millionen Euro für mehr Ganztagsschulen sowie zusätzliche Stellen für Intensivmaßnahmen im Landeshaushalt zu verankern.
Ein entsprechender Berichtsantrag der SPD belegt die Kritik der Lehrerverbände. Aus der Beantwortung geht hervor, dass Kürzungen in dem Bereich von 6 auf 2,7 Stunden pro Schulamt vorgenommen wurden. Damit kann man kaum mehr sinnvolle Konzepte umsetzen. Zudem wird der wichtige Stellenwert der kulturellen Bildung konterkariert. Die schwarz-grüne Landesregierung nutzt die Staatlichen Schulämter als Steinbruch für ihre Bildungspolitik.
Die SPD wird das Thema in der nächsten Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses auf die Tagesordnung setzen.