Pressespiegel: VdK: Altersarmut betrifft jeden Fünften

Die Vorstände des Sozialverbandes VdK der Ortsverbände Bischofsheim, Nauheim, Ginsheim-Gustavsburg, Rüsselsheim und des Kreises Groß-Gerau haben sich mit Dr. Daniela Sommer vom Landesvorstand getroffen. Eingeladen hatten Landtagsabgeordnete Kerstin Geis und Thorsten Siehr, Vorsitzender der SPD Ginsheim-Gustavsburg.

In einem intensiven und offenen Austausch häben die 25 Teilnehmer ihre Anliegen diskutiert. Besonders beschwerte die Anwesenden die wachsende Altersarmut, die in den zahlreichen Beratungen des VdK täglich deutlich werde. Jeder fünfte Rentner sei davon betroffen. Die, so der VdK, umfangreichen Streichungen im Sozialen in den vergangenen Jahren, auch bei Hilfeeinrichtungen und Beratungsstellen, träten in vollem Umfang zutage.

Sommer hatte aber auch Positives zu berichten: So habe der VdK durchgesetzt, dass demnächst auch Bildungsurlaub für seine ehrenamtlich Tätigen möglich werde. Die Vorbereitungen würden derzeit von der Landesregierung getroffen, berichtete Sommer, die, wie auch Geis auch zur SPD-Landtagsfraktion gehört.

Das Ehrenamt, in vielen Sonntagsreden hoch gelobt, gelte es wirksam zu stärken. Gerade für junge Menschen müsse ein Engagement in der Freizeit attraktiver gemacht werden. Das sei ein besonderes Anliegen des VdK, der intensiv daran arbeite, nicht nur für Mitglieder in höherem Lebensalter interessant zu bleiben.

Der Landesverband des VdK Hessen-Thüringen hat 250 000 Mitglieder. Seit mehr als 65 Jahren setzt er sich laut eigener Aussage für das Thema soziale Gerechtigkeit ein, leistet Hilfe in allen Fragen rund um Gesundheit, Behinderung, Rente und Pflege. Im Mittelpunkt stehe die Beratung am Ort.

Quelle: Frankfurter Neue Presse, 27.11.2015