Pressespiegel: VdK-Ortsverband zu Besuch im Landtag

NAUHEIM – (beu). Mitglieder und Freunde des VdK-Ortsverbands haben vor Kurzem den Hessischen Landtag besucht. Bevor die Nauheimer eine Plenarsitzung beobachteten, wurden sie über die Geschichte des Bundeslandes und die Arbeit der Volksvertretung unterrichtet.

Ortsverbandsvorsitzende Brigitte Breckheimer berichtete von hitzigen Debatten während der Landtagssitzung. Unter anderem sei es um die Frage gegangen, wie Behinderten die Ausübung eines Mandats erleichtert werden könne. Dies solle in einem Erlass geregelt werden, hieß es.

Brigitte Breckheimer hatte vor dem Besuch mit den Landtagsabgeordneten Sabine Bächle-Scholz (CDU) und Kerstin Geis (SPD) ein Gespräch vereinbart. Zu der Runde stießen Vertreter von FDP und der Linken. Breckheimer übergab den Abgeordneten unter anderem Material über die Altersarmut von Normalverdienern und insbesondere von Frauen.

Außerdem sei die Abschaffung der Abschläge für Erwerbsminderungsrentner und die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 50 Prozent sowie eine Pflegeumlage gefordert worden. Der VdK habe ferner die Resolution der Landesfrauenkonferenz übergeben und die anstehenden Veränderungen zur unabhängigen Patientenberatung thematisiert. Auch die Probleme von Hebammen seien zur Sprache gekommen.

Schnell habe sich eine lebhafte Diskussion entwickelt. Die für das Gespräch vorgesehene Zeit sei mit einer Stunde viel zu kurz bemessen gewesen. Übereinstimmend seien sich die Teilnehmer einig gewesen, dass der Besuch des Landtags interessant gewesen sei. Erfreut war der VdK, dass auch Bürgermeister Jan Fischer (CDU) zu der Besuchergruppe gestoßen war.

Quelle: Echo Online, 15.10.2015