Pressespiegel: Freiwillige halten die Stadt sauber

Bischofsheim. Leere Pizzaschachteln, manchmal auch noch mit unappetitlichen Resten, achtlos weggeworfene Plastikflaschen und Getränkedosen, Zigarettenschachteln (selbstverständlich ohne Inhalt), Unmengen an Tempotaschentüchern – ist der Mensch unterwegs, wirft er so einiges weg. Nicht wenige kümmert es dabei einen feuchten Kehricht, dass sie die Landschaft verschandeln, wenn sie ihren Unrat achtlos wegschmeißen. Fast schon kriminell wird es, wenn Altreifen und Farbeimer einfach abseits der Straße entsorgt werden.

Gelbe Warnwesten

Freiwillige, die an Aktionstagen wie „Sauberhaftes Bischofsheim“ teilnehmen, müssen sich daher keine Gedanken machen, dass sie vielleicht nichts zu tun bekommen könnten. Auch die mehr als 60 Männer, Frauen und Kinder, die sich am Samstagmorgen am Bischofsheimer Bauhof versammelten, konnten sicher sein, dass sich die Müllsäcke schnell füllen würden. Und so war es auch. Die Mitarbeiter des Bauhofs kamen kaum nach, die am Straßenrand abgestellten Müllsäcke aufzusammeln.

In mehrere Gruppen aufgeteilt, schwärmten die freiwilligen Helfer nach einer kurzen Begrüßung von Bürgermeisterin Ulrike Steinbach (SPD) aus. Ausgerüstet waren die emsigen Müllsammler mit gelben Warnwesten, Handschuhen und Greifzangen. Die Zangen schonten den Rücken, die Handschuhe bewahrten vor ungeschützten Griffen in so manch wirklich unappetitliche Hinterlassenschaft.

Nützlich machte sich an diesem Vormittag auch die Bischofsheimer SPD-Landtagsabgeordnete Kerstin Geis. „Ist doch Ehrensache“, betonte sie. Vom ESV Bischofsheim war eine bestens gelaunte Gymnastikgruppe dabei. Einige Aktive von der Kerbejugend, die fünf Wochen zuvor noch ausgelassen gefeiert hatten, griffen ebenfalls zu Zangen und füllten etliche Müllbeutel.

Nach gut drei Stunden, in denen die Freiwilligen bei angenehmem Wetter einige Kubikmeter Müll eingesammelt hatten, gab es einen stärkenden Imbiss auf Kosten der Gemeinde. „Im kommenden Jahr werden wir die Aktion auf alle Fälle wieder im Frühjahr vornehmen“, kündigte Bürgermeisterin Steinbach schon einmal an. „Sauberhaftes Bischofsheim“ wurde in diesem Jahr zum 13. Mal veranstaltet.

Quelle: Rüsselsheimer Echo, 13.10.2015