SPD-Landtagsabgeordnete in der Praxis

„Zwei Patienten hatten Schlaganfälle gehabt, bei einer weiteren Patientin musste die Medikation kontrolliert werden“, berichtete Kerstin Geis von ihrem Tag in der ambulanten Pflege. Die Landtagsabgeordnete arbeitete am Mittwoch in der Rüsselsheimer Pflegeeinrichtung. An der Seite der Krankenschwester Kornelia Hamer besuchte sie Patienten im Stadtgebiet. Zum wiederholten Mal sind sie und ihre 35 Fraktionskollegen der SPD in Betrieben und Einrichtungen in ganz Hessen unterwegs. Nach Praxistagen in chemischen Unternehmen, am Frankfurter Flughafen und in Kindertageseinrichtungen legt man nun Hand an im Bereich von Gesundheit und Pflege. „Wir wollen am eigenen Leibe erfahren, wie sich der Alltag in den medizinischen Berufen, in Seniorenheimen und in Krankenhäusern anfühlt. Wir wollen mit den Betroffenen vor Ort direkt ins Gespräch kommen und Anregungen für unsere Politik mitnehmen“ beschreibt Geis die Beweggründe für diesen Einsatz. Dass sie sich dazu eine Einrichtung in ihrem Wahlkreis ausgesucht hat, versteht sie als selbstverständlich. Seit der Aufnahme des Mandats im hessischen Landtag ist sie auch außerhalb dieser Praxistage in Unternehmen, Vereinen und Einrichtungen zwischen Kelsterbach und Bischofsheim unterwegs.

Mit tiefstem Respekt vor dem, was Pflegekräfte und Krankenschwestern leisten und der Erkenntnis, dass diese Menschen täglich ihren Körper extremer Belastung aussetzen, geht die Politikerin wieder zurück an ihre gewohnte Arbeit. Die gemachten Erfahrungen fließen in diese Arbeit ein. Dazu gehören auch die Anregungen aus dem Gespräch mit Renate Hildebrand, der Pflegeleiterin des GPR. Die Chefin von derzeit vierzig ausschließlich weiblichen Fachkräften schilderte der Abgeordneten beispielsweise, wie schwer es sei ausreichend und geeignetes Personal zu finden. Auch wie wichtig es sei, dass familiäre Leistungen und professionelle Pflege sich gut ergänzen und ineinander greifen, oder dass verstärkt Familien mit Migrationshintergrund ambulante Pflege nachfragen, machte sie deutlich. Welche Weichen in der Politik, angesichts einer älter werdenden Gesellschaft zu setzen sind, wird Kerstin Geis nun mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Landtag in den nächsten Tagen und Wochen erörtern.