Die SPD-Landtagsabgeordnete Kerstin Geis hat beim Eigenbetrieb Kultur123 der Stadt Rüsselsheim einen Praxistag absolviert. Mit großem Interesse nahm sie Einblick in die Servicestelle von Kultur123 und konnte an einer Leitungssitzung der Volkshochschule teilnehmen. In der Stadtbücherei wurde die hier betriebene Leseförderung vorgestellt. Die Abgeordnete konnte vermerken, dass in sämtlichen Rüsselsheimer Kindertagesstätten Sprachförderkurse durch die VHS Rüsselsheim angeboten werden. Mit den Integrationskursen hat die Volkshochschule eine zentrale Aufgabe unter ihrer Regie, die von Seiten der Stadt Rüsselsheim und dem Land Hessen in der Finanzierungsfrage gestärkt und unterstützt werden muss. Besonders beeindruckt war die Abgeordnete von der Vielzahl der Angebote für Kinder und Jugendliche, die durch alle Institutionen von Kultur123, also Theater, Volkshochschule, Musikschule und Stadtbücherei organisiert werden. So können die jungen Menschen an Projekten wie der Kinder-Uni, Ferienkursen, Instrumentalausbildung, Theaterworkshops und Vorleseprogrammen teilnehmen.
Nach einem sehr abwechslungsreichen Tag waren sich Kerstin Geis und der Betriebsleiter des Eigenbetriebs Eckhard Kunze einig: Der Fortbe-stand der vielfältigen Angebots muss sichergestellt werden, auch angesichts der kritischen Finanzlage der Stadt Rüsselsheim.